Almendra – Gemeinsam für Morgen
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich für ökologische, soziale und kulturelle Nachhaltigkeit einsetzt.

Gemeinsam ins Tun kommen – das ist unsere Vision!
Wir von Almendra glauben daran, dass wir gemeinsam genug Kraft haben, um eine saubere, bunte und lebenswerte Welt zu erhalten. Für uns und die, die nach uns kommen. Tun wir es – gemeinsam!
Das Potenzial liegt in uns allen – wie siehst du das? Was braucht es für dich, damit du deine Idee und deine Impulse umsetzen kannst?
Wir unterstützen dich, wo du es brauchst! Eine Idee wird dann besonders, wenn sie eine einzigartige Form erhält. Dann wird sie lebendig – als Projekt, als Initiative oder als Kooperation.
Denn das tun wir besonders gern: eine bunte Welt erhalten – mit dir und allen, die Lust und Engagement auf ein sinnstiftendes Leben verspüren.
Wir glauben, dass wir schon heute eine lebenswerte Zukunft von Morgen brauchen. Und Menschen, die gemeinsam tun.
Almendra – Gemeinsam für das Morgen
Projekte

Gemeinsam Impulse setzen
Hier findest du alles über unsere Projekte. Almendra widmet sich ökologischen, sozialen und kulturellen Ideen, Initiativen und Kooperationen.
Frühjahr – Herbst 2022: Pilotprojekt Plan Bee – Das regionale Bienenprojekt für nachhaltige Unternehmen.

Plan Bee ist aus einem Impuls von den Imkern V. Huber und P. Huber entstanden. Wir freuen uns, Imkerei aus Leidenschaft zu unterstützen, die sich dem Lebewesen Biene artgerecht widmet. Neben dem ökologischen Schwerpunkt steht hier die Vernetzung nicht-gewerblicher Kleinimker:innen als sozialer Aspekt im Fokus.
Interessante Neuigkeiten

Sternfahrt by Act Tank
28.5. 2022 Schwaz
Save the date – denn hier geht’s rund. Oder besser gesagt: sternförmig. Act Tank (statt Think Tank) hat eine Sternfahrt zu nachhaltigen Plätzen rund um Schwaz organisiert. Mit den Bikes gehts in Teams zu den Stationen. Inklusive Schätzspiel und Verköstigung.
Ausklang: Squaze ab 16:00

Wissenswertes

Almendra: Warum wir diesen Namen tragen
Erfahre hier, was der Name für uns bedeutet und warum wir ihn ausgewählt haben.
Almendra – Ein Wort, das zwei Ideen vereint.
Der Name steht für Zuversicht und die Werte des Gemeinwohls. Er setzt sich aus dem Wort Almendra (= spanisch für „Mandel“) und dem Wort Allmende (= althochdeutsch für „Fläche, die der Allgemeinheit gehört“) zusammen.


Die kraftvollen Blüten der Mandel, die als eine der ersten den Frühlingsbeginn einläuten, haben uns inspiriert. Das leuchtende Blütenmeer und der beständige Baum, der selbst auf kargem Boden wächst, gibt Zuversicht, Kraft und Hoffnung.

Allmende – Almendra: die Ähnlichkeit der Wörter ist kein Zufall. Die Idee, Ressourcen fair untereinander zugänglich zu machen, deckt sich mit den Werten des Gemeinwohls. Wir finden diese gut: um unsere nachhaltigen Ideen und Motive in einen guten Boden zu pflanzen. Ein Boden, der von allen genutzt werden darf.
Das ist Almendra – Gemeinsam für Morgen.
Impressum:
Almendra – Verein für ökologische, soziale und kulturelle Nachhaltigkeit mit Social Impact.
Vereinssitz: Almendra – Vereinsbüro, Innsbruckerstraße 2, 6130 Schwaz
ZVR: 11 57729353
Obfrau: Veronika Schwarz, Kassier/Schriftführer: Christian Niederstätter
Facebook: Almendra – Gemeinsam für das Morgen
Datenschutzbestimmungen
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Verein Almendra
Vorstand: Veronika Schwarz und Christian Niederstätter
Innsbrucker Straße 2
6130 Schwaz
Telefon: +43 664 9 130 140
E-Mail: almendra.tirol@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Bitte informieren Sie sich über den weiteren Datenschutz hier.